
Trends der nächsten Tage
Aktuelle Wettervorhersage für Deutschland
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OYZYENTFO5HDVL7FJDBCWJLIZU.jpeg)
Brandenburg, Sieversdorf: Eisblumen sind bei Sonnenaufgang bei minus neun Grad Celsius auf dem Autofenster zu sehen.
© Quelle: Patrick Pleul/dpa
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Wie ist das Wetter in Deutschland? Welche Temperaturen können wir tagsüber und nachts erwarten? Wettervorhersage für heute und die folgenden Tage:
Wetter am Donnerstag, 15.12.2022
U Donnerstag im Süden bleibt es bewölkt oder bewölkt. Teilweise gibt es noch Schnee, Graupel oder Eisregen. Auf einigen Straßen besteht weiterhin Glatteisgefahr. In der Mitte herrscht recht freundliches Wetter. Hier scheint ab und zu die Sonne und es schneit selten. Im Norden wird es bewölkt sein. Vereinzelte Schnee-, Graupel- oder Regenschauer in der Küstenumgebung. Hier steigt die Gefahr von Straßenglätte. Minus 4 bis plus 3 Grad werden erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Nordsee frisch bis stark aus verschiedenen Richtungen.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
In der Nacht von Donnerstag er Freitag Mond und Sterne erscheinen ab und zu im Norden, im Süden bleibt es bewölkt. Am Fuße der Alpen fällt ein wenig Schnee, am Hochrhein Graupel. Hier besteht Glatteisgefahr auf den Straßen. Mindesttemperaturen von plus 1 bis minus 9 Grad.
Wetter am Freitag, 16. Dezember 2022
U Freitag Im Erzgebirge und im Süden herrschen graue Wolken vor, und vor allem zwischen Schwarzwald, Ostbayern und den Alpen gibt es Schneekörner, stellenweise leichten Schneefall und rutschige Straßen. Im Westen und Norden scheint die Sonne öfter, später werden die Wolken zahlreicher. Wie in der Nordsee bringen sie nur vereinzelt Schnee oder Regen. Mit Höchsttemperaturen zwischen minus 6 und plus 4 Grad bleibt es im Winter kalt. Der Wind weht im Allgemeinen schwach, mäßig nördlich an der Küste und südwestlich an der Nordsee.
In der Nacht von Freitag er Samstag bleibt meistens trocken. Ein paar Schneeflocken sind noch unterwegs im äußersten Südosten Bayerns. Im Norden bilden sich stellenweise dichte Nebelfelder. Auf Helgoland sinken die Temperaturen auf plus 1 Grad, in Schwaben auf minus 11 Grad.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Wetter am Samstag, 17.12.2022
U Samstag Es herrscht ruhiges und meist trockenes Winterwetter. Auch an der Nordsee ist die Chance auf Schauer gering, im Erzgebirge gibt es nur wenige Schneeflocken. Sonne und Wolken wechseln sich oft ab, nachdem sich die teilweise dichten Nebelfelder auflösen. Höchsttemperaturen von minus 5 bis plus 4 Grad. Tagsüber dreht der überwiegend schwache Wind auf Süd, an der Küste weht er mäßig.
Wetter am Sonntag, 18.12.2022
Sowie auf Sonntag (4. Advent) bleibt weitgehend trocken. Doch nach einem meist freundlichen Start abseits der frühmorgendlichen Nebelfelder ziehen immer mehr Wolken vor die Sonne. Bei Höchsttemperaturen von minus minus 5 bis plus 4 Grad passiert nicht viel. Es weht schwach bis mäßig, an der Küste frischer bis starker Wind aus Südost bis Ost. U Montag Regen oder mäßiger Regen fällt in vielen Regionen. Einige der Straßen werden gefährlich rutschig. Mit minus 2 bis plus 11 Grad wird es deutlich milder.
Weitere Unwettervorhersagen, Karten und Warnungen finden Sie unter Wetterkontor.de.
RND/Zeitbüro