Was die Sportstadt Offenburg 2023 in Praxis und Wissenschaft bietet – Offenburg

Der Badische Turnerbund feiert 175 Jahre Turnen in Offenburg. Das Advance Motion Lab und die Zukunft der Bewegung.

In mehreren Vorträgen, moderiert von Markus Knoll, erfuhren die Besucher des städtischen Neujahrsempfangs Neues über die Sportstadt Offenburg. Zunächst feiert der Badische Sportbund am 19. März 2023 in der Oberrheinhalle 175 Jahre Sport in Baden. Und die Landeskindersportkonferenz kommt im Sommer nach Offenburg, erklärt Ramona Müller vom Badischen Sportbund. Interessant ist auch, was Steffen Willacher, Universitätsprofessor für Biomechanik mit Schwerpunkt Sport ab Juni 2022, über Mensch und Bewegung gesagt hat.

Auch Lesen :  NASA-Lander Mars InSight sendet traurige Nachricht, der Akku ist leer

20 Turnhallen, 34 Fußballplätze und zahlreiche Bolzplätze sorgen in Offenburg für eine hervorragende Sportkarriere. Dazu kommt bis 2027 der Sportpark Süd, wie Sportminister Hans-Peter Kopp und Wohnungsbauminister Oliver Martini erläutern. Die Diskussionsteilnehmer bestätigten, dass dies nicht ausreiche, um unter anderem das Problem des krankheitsbedingten Niedergangs junger Trainer zu lösen. Hans-Peter Kopp sagte in diesem Zusammenhang, dass das entstehende kommunale Projekt zur besseren Wertschätzung des Ehrenamtes im nächsten Jahr starten soll.

Mit Professor Steffen Willacher präsentiert es sich als „New Kid in Town“. Ab Juni 2022 ist er Professor an der Universität für Biomechanik, wo er das Advance Motion Lab in Offenburg leitet. Seine Forschung konzentriert sich auf die Analyse der Biomechanik der menschlichen Fortbewegung, vom Gehenlernen bis zum Sprinten, vom Patienten bis zum Weltrekordhalter im Sport. Ein weiterer Aspekt seiner Arbeit ist die Untersuchung des Verhältnisses von Menschen zu technischen Hilfsmitteln wie Schuhen, Orthesen oder Prothesen. Laut Universität liegt der Fokus in den meisten Programmen auf der Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Reduzierung von Verletzungs- und Überanstrengungsrisiken. In einem Interview mit Markus Knoll sprach Willacher von der „Erfahrung der Bewegung in den 20er Jahren“. Er denkt unter anderem darüber nach, wie digitale Spiele ihre Nutzer nicht im Bett halten, sondern sie mit realen Anwendungen verbinden. Gleichzeitig versucht Willacher, den Konflikt zwischen Leistungssport und Gesundheit aufzulösen. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, um Sportlern dabei zu helfen, ihre Leistung zu maximieren und gesund zu bleiben. Aber auch für Nichtsportler wird an technischen Hilfsmitteln geforscht, etwa um Stürze zu vermeiden oder Schuheinlagen, Orthesen und Prothesen zu bauen.

Auch Lesen :  Dead by Daylight taucht mit neuem Folianten tiefer in das finstere Zeitalter ein • Nintendo Connect

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button