
Ubisoft kämpft mit vielen Problemen. Um das Ruder herumzureißen, machte CEO Yves Guillemot die Mitarbeiter verantwortlich. Es liegt an ihnen, dem französischen Publisher und Spieleentwickler mit ihrem „Stärke und Hingabe‘ zurück zum fortschritt. Sie sehen die Dinge jedoch anders – und sie wollen zum Schlagen gehen.
CEO Guillemot will an die Mitarbeiter appellieren
Das geht per E-Mail Furcht verfügbar, Guillemot bittet die Mitarbeiter, “Gehen Sie vorsichtiger und strategischer mit Ausgaben um“ und schlug Sparmaßnahmen vor. Die Arbeiter in Paris empfinden es als Drohung: Sie wissen, es bedeutet Entlassungen, Lohnkürzungen und unbezahlte Löhne, wie aus einem Guss. Gruppensprache Solidaires Informatique herauskommen. Obwohl der Ball in ihren Händen ist, akzeptierten die Mitarbeiter Guillemots Aussage “Aber das Geld blieb in seiner Tasche“.
Wenn die Aufforderung an die Mitarbeiter, „vorsichtig zu sein und mit ihren Ausgaben zu planen“, ein Witz ist, wenn man den Umstrukturierungsplan des Unternehmens der letzten Jahre betrachtet, ist es kein Witz. Herr. Guillemot in “Abnutzung” und “Organisationsreformen”, d.h.: Personalabbau, Schließung der technischen Abteilung, Gehaltskürzungen, Entlassungen usw.
Manchmal ist Hr. Guillemot, um die Offensive (wieder einmal) im Stab zu ändern; er findet, wir sollten motiviert sein, „alles zu geben“, „so gut und schlank wie möglich“. Die Bedeutung dieser Begriffe: Überdehnung, Führungsdruck, Burnout etc.
Union Solidaires Informatique Jeu Video
Die Erklärung geht auch auf die aktuelle Situation der Ubisoft-Mitarbeiter in Paris ein. Beispielsweise gibt es derzeit viel Inflation, was dazu geführt hat, dass das Reallohnniveau in den letzten Monaten deutlich gesunken ist. Und so widersetzen sie sich Guillemots Forderungen nach stärkerem Handeln mit eigenen Forderungen. Konkret fordert die Gruppe Solidaires Informatique einen Schutz, eine sofortige Erhöhung und keine Erhöhung der Löhne um 10 Prozent, die unter anderem auf von Tencent bereitgestelltes Kapital gezahlt werden.
Regelarbeitsbedingungen sollten verbessert werden, insbesondere durch die Einführung einer Vier-Tage-Woche. Ubisoft hat es 2021 mit einer 36-Stunden-Woche versucht, aber es hat nicht funktioniert. Darüber hinaus fordert die Gewerkschaft eine stärkere Sensibilisierung und einen verbesserten Kündigungsschutz.
Herr. Guillemot an seine Arbeiter, aber ohne Bezahlung.
- Haben die Löhne mit dem steilen Anstieg der letzten Jahre Schritt gehalten?
- Wie wäre es mit einer 4-Tage-Woche?
- Was sind die Sollwerte für Teams, die aus abgeschlossenen Projekten hervorgehen (wie Just Dance oder Mario)?
Wir verlangen:
- Eine sofortige Erhöhung von 10 % für alle Gehälter, unabhängig von der Alterserhöhung, deckt die Erhöhung ab. Mit Hunderten von Millionen Dollar, die von Tencent verdient wurden, ist das Geld in den Kassen der Schöpfer.
- Verbesserung der Arbeitsbedingungen, einschließlich der Einführung der 4-Tage-Woche.
- Eine klare Sicht auf das Wachstum der Belegschaft, sowohl lokal als auch international.
- Ein starker Widerstand gegen Entlassungen und die Verurteilung von missbräuchlicher Managementpolitik, die Arbeitnehmer zum Verlassen des Unternehmens zwingt.
Union Solidaires Informatique Jeu Video
Darüber hinaus ruft die Gewerkschaft alle Mitarbeiter von Paris Ubisoft für den Nachmittag des 27. Januar zum Streik auf. Wie viele Streiks noch, wenn Ubisoft oder CEO Yves Guillemot die Anforderungen der Entwicklung nicht richtig erfüllen; Emotionen spielen dabei keine Rolle.
Ubisoft hatte ein hartes Jahr
Ubisoft hatte ein hartes Jahr. Im Sommer 2022 veröffentlichte der Publisher gerade die Roller Champions, Ubisoft dementierte zwar die Gerüchte über ein sofortiges Ende Ende Juli, muss aber neue Verzögerungen bei neuen Inhalten hinnehmen. Während das jahrelang verzögerte und für November geplante Arcade-Piratenspiel Skull and Bones letzte Woche erneut verschoben wurde und nach der vorletzten Verzögerung nicht wie geplant am 9. März 2023 erscheinen wird, arbeitete Mario + Rabbids mit Nintendo zusammen. , verriet: Sparks of Hope, das am 20. Oktober exklusiv für Switch erschienen ist, ist die einzige große Veröffentlichung von Ubisoft in den letzten 6 Monaten.
Avatar: Frontiers of Pandora, ursprünglich für das vierte Quartal 2022 geplant, wurde um bis zu anderthalb Jahre verschoben, obwohl sieben Episoden vor ihrer Ankündigung abgesagt wurden. Im Herbst wurden die Online-Dienste alter Ubisoft-Spiele eingestellt. Das Remake von Prince of Persia: The Sands of Time hat nach mehreren Verzögerungen kein Veröffentlichungsdatum. Allerdings hat Ubisoft mit Beyond Good & Evil 2 den Vogel abgeschossen: Das Abenteuer plagt die Welt der Videospiele nun schon seit 15 Jahren, ohne dass es einen Veröffentlichungstermin gibt. Und seit fast zehn Jahren arbeitet der Verlag an verschiedenen Anlässen: Die Entwicklung geht weiter; im Vergleich zu vor zwei Tagen Eurogamer. Eine Zeitleiste gescheiterter Mächte Computerspiele bei.
Das seit Jahren auf Odyssee befindliche Echtzeit-Strategiespiel Die Sieder: Neue Allianzen erscheint am 17. Februar 2023 erneut.
Die Ubisoft-Aktie hat 80 Prozent ihres Wertes verloren
Anfang 2021 hatte Ubisoft mit einem gravierenden Mitarbeiterabbau zu kämpfen, der in einer Kette von internen Missständen, Arbeitslosigkeit und Krisenbewältigung entstanden war. Auch wenn die Verkaufszahlen unter den Erwartungen liegen, muss die Finanzprognose nach unten korrigiert werden: Das revidierte Umsatzziel für das dritte Quartal 2022-23, z.B. etwa das vierte Quartal des Kalenderjahres 2022 bei Ubisoft, liegt jetzt bei 725 Millionen Euro im Vergleich 830 Millionen Euro. Planen Sie die Verwendung von NFTs als Möglichkeit, die Monetarisierung von Videospielen mit minimaler Unterstützung durch die Spieler zu steigern. es gibt keinen Sieg. Es nutzt auch Free- und Live-Service-Konzepte, wie etwa den Battle-Royale-Shooter Hyper Scape, der nach 18 Monaten beendet wurde.
Das alles hinterlässt Spuren: Im Sommer 2018 stieg die Ubisoft-Aktie bis auf einen Kurs von etwa 100 Euro, seitdem geht es nach unten. Derzeit ist eine Kaution in Höhe von rund 20 Euro zu hinterlegen. 300 Millionen Euro des chinesischen Investors Tencent konnten nicht überwiesen werden. Tencent besitzt über 11 Prozent an Ubisoft SA.