Sturmflutwarnung: “Oleg” lässt die Pegel im Norden steigen | NDR.de – Nachrichten

Stand: 01.02.2023 16:13

Für die deutsche Nordseeküste besteht Sturmflutgefahr. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat eine entsprechende Warnung herausgegeben. Die Pegel sind bereits deutlich gestiegen.

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) meldet einen Anstieg von etwa einem Meter über dem mittleren Hochwasserstand. Wie hoch sind die Pegel in der Nordsee genau und wie werden sie sich voraussichtlich entwickeln? teilt BSH auf seiner Website mit. Grund dafür ist der Sturm „Oleg“, der auf seinem Weg von Südskandinavien nach Polen auch in Schleswig-Holstein Halt macht. Es weht ordentlich durch den Norden: BSH teilt am Nachmittag mit, dass „Olegs“ Windböen Windgeschwindigkeiten von bis zu neun erreichten.

Auch Lesen :  Böhmermann veröffentlicht angebliche hessische NSU-Akten

Hamburg: Elbstrand und Unterwasserfischmarkt

Dies wirkt sich auch auf das Labe-Niveau aus. In Hamburg-St. Laut BSH lag die Krone am Mittwoch knapp unter der Sturmflutmarke von 1,5 Metern über mittlerem Hochwasser. Der Elbstrand in Övelgönne und einige nahe gelegene Parkplätze wurden überflutet, auch beim Fischmarkt floss die Elbe in den Ort. Sowohl in Hamburg als auch an den Küsten Nordfrieslands rechnet das BSH in den Abend- und Nachtstunden mit Wasserständen von bis zu 1,5 Metern über dem durchschnittlichen Hochwasser.

Auch Lesen :  "Miss Germany" 2022/2023: Annie Brien aus Waiblingen ist unter den Top 40 - Waiblingen

Ostfriesische Insel und Wesergebiet: Erhöhte Wasserstände

An der ostfriesischen Küste und im Wesergebiet rechnen Experten mit Wasserständen von einem Dreiviertel bis einem Meter über dem mittleren Hochwasser. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird heute im gesamten Norden stürmisches Wetter erwartet. An exponierten Standorten, wie auf den Inseln in der Nordsee, sind auch starke Windböen der Stärke 10 möglich, im Landesinneren gibt es auch Windböen.

Auch Lesen :  Wie wird das Wetter am Donnerstag? Aktuelle Wettervorhersage für heute, 15.12.2022, und die nächsten Tage

Mehr Informationen

Die Herbstwiese ist mit dunklen Wolken bedeckt.  © Matthias Schwenke Foto: Matthias Schwenke

Wetter in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen: Vorhersage, Regenradar, PLZ-Suche und Unwetterwarnungen. mehr

Der Außenbereich eines Restaurants an der Elbe in Hamburg steht unter Wasser.  © picture alliance/dpa/TNN

Die Elbe überschwemmte den Fischmarkt und andere Bereiche. Die Sturmflutlinie konnte am Donnerstagabend überschritten werden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Neues für Schleswig-Holstein | 01.02.2023 | 13:00 ‚Oh Uhr

NDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button