Sonde entdeckt „Bär“ auf dem Mars

  1. Startseite
  2. kennt

Getan:

Unterlassen Sie: Banner gefragt

Einteilung

Der MRO-Orbiter der NASA findet einen Bären auf der Marsoberfläche. Was macht das vermeintliche Tier in der roten Welt.

Frankfurt – Viele kennen den „Mann im Mond“ – ein Gesicht, das Löcher in den Vollmond macht. Ein häufiger Fall von Pareidolie: Das Gehirn fügt dem Unbekannten Bekanntes hinzu, eine Art „Autovervollständigung“ im Kopf. Zum Beispiel sieht man jeden Tag ein Tier oder etwas in der Wolke oder hat ein Gesicht.

Doch jetzt haben Forscher eine neue Entdeckung gemacht, die in die Kategorie Pareidolie fällt: Mit Hilfe der „HiRISE“-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der US-Raumfahrtbehörde Nasa haben Wissenschaftler einen Bären auf dem Mars gefunden.

Auch Lesen :  Gewinnspiel: Roberts Beacon 325 Bluetooth-Lautsprecher im Vintage-Design
Das ist bekannt
Dieser “Bär” auf dem Mars wurde von der “HiRISE”-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der NASA entdeckt. © NASA/JPL-Caltech/UArizona

Die NASA findet einen Bären auf dem Mars

Natürlich ist es kein echter Bär – auf dem Mars wurde kein Leben gefunden, obwohl viele Rover und Forscher danach suchen. Die Lebensbedingungen auf dem Mars – Minusgrade, kein Sauerstoff und kein flüssiges Wasser – sind für ein natürliches Tier nicht geeignet, werfen aber auch die Frage auf, wie man den roten Planeten erreicht.

Auch Lesen :  Weltraummüll: Trümmer im All gefährden Wissenschaft

Ein NASA-Orbiter sieht das Loch als das Auge eines Bären

Aber was die Kamera des Orbiters tatsächlich auf dem Mars gesehen hat: „Es gibt einen Hügel mit einer V-förmigen Form (der Nase), zwei Löchern (den Augen) und einer kreisförmigen Form (dem Kopf).“, schrieb sie. Alfred McEwen vom HiRISE-Team. Das kreisförmige Bruchmuster ist eine Ablagerung, die sich auf einem vergrabenen Vulkan abgelagert hat, erklärte der Forscher und fuhr fort: „Vielleicht ist die Nase ein Vulkan oder ein Krater und die Ablagerung ist Lava oder Erde.“

Auch Lesen :  Alexa Echo Dot Kids im Test: Ein reines Missverständnis
Forscher suchen auf dem Mars nach flüssigem Wasser.  (Foto)
Forscher suchen auf dem Mars nach flüssigem Wasser. (Bildnachweis) © imago image/UIG

Es ist nicht das erste Mal, dass Forscher mit der „HiRISE“-Kamera seltsame Planeten auf dem Mars sehen, die etwas ganz anderem ähneln. Zum Beispiel erschien auf dem roten Planeten ein “lächelndes Gesicht”. Früher wurden auf dem Mars beispielsweise „Skelette“ gefunden, aber auch ein Felsen, der einem Frosch oder einer Quelle ähnelt. (die Klasse)

Raumfahrt Magazin

Melden Sie sich für einen kostenlosen Newsletter an und bleiben Sie noch heute auf dem Laufenden.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button