Schalke 04: Vorstand Schröder fordert mehr TV-Gelder

Auch wenn die Zinsen „subventioniert“ werden

Vorstandschef Bernd Schröder hat keine Zweifel daran, dass der finanziell angeschlagene FC Schalke 04 trotz des Abstiegs aus der Bundesliga eine Lizenz bekommt. „Ja, ich bin sicher, wir werden es finden. Als versierte Händler sind wir auch für diese Situation gerüstet. Wir müssen in der Konzession nachweisen, dass wir im 2. Abschnitt wieder voll finanziert sind – und ich bin mir sicher, dass wir das schaffen werden, sagt der Unternehmer der Statistiker „Bild am Sonntag“.


die Gesellschaft
Jetzt im Forum über den FC Schalke 04 diskutierenGenau wie dieser
Bei einem längeren Verbleib im Fußball-Unterhaus wäre allerdings eine größere Sanierung nötig: „Schalke muss nach drei, vier Jahren in der zweiten Liga anders aussehen, das haben wir immer gesagt. So.“ Wir müssen prüfen, welche Schritte notwendig und sinnvoll sind.Sie können das sogenannte Silber verkaufen, Sie müssen die Kosten tragen.

Schalke kauft in die Top 10 ein: Bundesligaspieler mit den höchsten Transferausgaben

Platz 11: Union Berlin (2019) – Ablöse: 7,4 Millionen Dollar

&Download Bilder von magos

Teuerste damals: Marvin Friedrich (2 Millionen Dollar)

Platz 10: Eintracht Frankfurt (2011) – Ablöse: 7,7 Millionen

&Download Bilder von magos

Am teuersten: Kevin Trapp (1,5 Millionen Dollar)

Platz 9: Schalke 04 (2022) – Ablöse: 7,98 Millionen Euro

&Download Bilder von magos

Teuerster: Thomas Ouwejan (2 Mio. Euro; zuvor ausgeliehen)

Platz 8: 1. FC Köln (2014) – Ablöse: 8,2 Mio. Euro

&Download Getty Images

Am teuersten: Simon Zoller (3,5 Millionen Dollar)

Platz 6: VfB Stuttgart (2020) – Ablöse: 14,95 Mio. Euro

&Download Bilder von magos

Am teuersten: Gregor Kobel (7,2 Millionen Dollar)

Platz 5: SC Freiburg (2016) – Transferausgaben: 15,3 Mio. Euro

&Download sc freiburg

Teuerster: Caglar Söyüncü (7,9 Mio. E)

Platz 4: 1. FC Köln (2019) – Ablöse: 18,0 Mio. Euro

&Download Bilder von magos

Am teuersten: Ellyes Skhiri (6 Millionen Dollar)

Platz 3: Hannover 96 (2017) – Transferausgaben: 18,5 Mio. Euro

&Download Bilder von magos

Teuerster: Jonathas (9 Millionen Euro)

Platz 2: VfB Stuttgart (2017) – Transferausgaben: 27,2 Mio. Euro

&Download Bilder von magos

Am teuersten: Chadrac Akolo (6 Millionen Dollar)

Platz 1: RB Leipzig (2016) – Ablöse: 68,4 Millionen Euro

&Download Bilder von magos

Teuerster: Naby Keita (29,8 Mio. €)

Schalke-Vorstand Schröder: „Sie sind wichtig für den deutschen Fußball“

Die Königsblauen hatten die Mannschaft bereits nach dem letzten Abstieg im Sommer 2021 rigoros umgebaut und unter der Ägide des damaligen Sportvorstands Rouven Schröder mit 33 Abgängen und 31 einen finanziellen Zuwachs von 38,6 Millionen Euro auf dem Transfermarkt erwirtschaftet Ankunft. (gehen Sie zu Kommentare). Damals wurde ein Großteil der Gutverdiener von der Ausgabenliste gestrichen und eine Einkommensmäßigung eingeführt.

Schröder sieht den FC Schalke 04 jedoch unter den deutschen Top-Klubs. „Auch wenn wir jetzt auf Platz 18 stehen – wir werden gefragt und es ist immer noch schwierig. Wir sind nach wie vor einer der drei größten Vereine in Deutschland, unter den Top 3 und wichtig im deutschen Fußball“, sagte der 56-Jährige mit Blick auf die 165.000 Mitglieder und viele Fans. Schröder verwies auch auf den hohen TV-Score der Schalker games: „Welche Spiele sehen sich die Fans an? „Das sind die Spiele von Bayern, Dortmund und Schalke. Wir sind eine Größe im deutschen Fußball, wir kennen unseren Wert.“

Auch Lesen :  Handball-WM: Vor Algerien-Spiel: Keine Motivationsprobleme bei DHB-Team - Sport

Er forderte eine andere Verteilung der Fernsehgelder: „Wer mehr Anteile garantiert, soll mehr Geld bekommen. Es sind Vereine wie Frankfurt, Bremen, Köln und Schalke, aber auch der FC Bayern und Dortmund, die die Bundesliga attraktiv halten und tausende Fans in die Stadien und vor die Fernseher locken. Dafür zahlen die Rechteinhaber, also muss man es in unserem Fall am Ende des Tages sehen.”

33 bis 90 Millionen Euro: Rangliste der Bundesliga-Klubs nach TV-Einnahmen 2022/23

18 VfL Bochum – Einnahmen: 33,3 Mio. €

&Download Bilder von magos

national: 30,3 Mio. €, international: 3 Mio. €
(Informationen von “Kicker”, ab Oktober)

17 Werder Bremen – Einnahmen: 36,8 Mio. €

&Download MAGO

national: 33,8 Mio. €, international: 3 Mio. €

16 VfB Stuttgart – Einnahmen: 41,7 Mio. €

&Download MAGO

national: 38,3 Mio. €, international: 3,4 Mio. €

14 FC Augsburg – Einnahmen: 44,2 Mio. €

&Download Bilder von magos

national: 40,8 Mio. €, international: 3,4 Mio. €

14 Schalke 04 – Einnahmen: 44,2 Mio. €

&Download Bilder von magos

national: 37,2 Mio. €, international: 7 Mio. €

12 1. FC Köln – Einnahmen: 50,9 Mio. €

&Download MAGO

national: 46,6 Mio. €, international: 4,3 Mio. €

11 Mainz 05 – Umsatz: 52,2 Mio. €

&Download MAGO

national: 48,8 Mio. €, international: 3,4 Mio. €

10 Union Berlin – Einnahmen: 54,9 Millionen Euro

&Download MAGO

national: 50,4 Mio. €, international: 4,5 Mio. €

9 SC Freiburg – Einnahmen: 56,3 Mio. €

&Download MAGO

national: 52,9 Mio. €, international: 3,4 Mio. €

8 TSG Hoffenheim – Einnahmen: 63 Mio. €

&Download Bilder von magos

national: 54,5 Mio. €, international: 8,5 Mio. €

7 VfL Wolfsburg – Umsatz: 64,3 Mio. €

&Download MAGO

national: 56,1 Mio. €, international: 8,2 Mio. €

6 Borussia Mönchengladbach – Einnahmen: 66,7 Mio. €

&Download MAGO

national: 58,7 Mio. €, international: 8 Mio. €

5 Eintracht Frankfurt – Einnahmen: 73,5 Mio. €

&Download MAGO

national: 57,3 Mio. €, international: 16,2 Mio. €

4 Bayer 04 – Umsatz: 75,5 Mio. €

&Download MAGO

national: 59,6 Mio. €, international: 15,9 Mio. €

3 RB Leipzig – Einnahmen: 78,3 Mio. €

&Download MAGO

national: 61,5 Mio. €, international: 16,8 Mio. €

2 Borussia Dortmund – Einnahmen: 80,1 Mio. €

&Download MAGO

national: 63,6 Mio. €, international: 16,5 Mio. €

1. FC Bayern – Umsatz: 90,2 Mio. €

&Download MAGO

national: 64,3 Mio. €, international: 25,9 Mio. €

Gehen Sie zur Startseite

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button