
Saint Etienne – In den frühen 1990er Jahren terrorisierten Mafia-Clans Italien. Entführungen, Morde und blutige Anschläge gehören zum Alltag. Einer der mächtigsten Mafiabosse war Edgardo Greco. Allerdings musste der heute 63-Jährige nie für seine Taten bezahlen. Immer wieder gelang es ihm, sich den Behörden zu entziehen. Bis jetzt…
Der Gangsterboss wurde am Donnerstagmorgen in der Stadt Saint-Etienne von französischen Ermittlern gefasst, wie französische und italienische Ermittler übereinstimmend berichteten. Der Höhepunkt jahrzehntelanger Forschung und Untersuchung von Mafioso!
Aber eins nach dem anderen. Edgardo Greco war einer der Bosse der ‘Ndrangheta, einer Mafia aus Kalabrien. Diese Region liegt im Südwesten Italiens und ist – bildlich gesprochen – die „Spitze des Stiefels“.
2006 wurde Greco wegen Doppelmordes zu lebenslanger Haft verurteilt
2006 verurteilte ein italienisches Gericht den 63-Jährigen zu lebenslanger Haft; Sein Verbrechen geschah vor 15 Jahren. 1991 war ein Mafioso an der Ermordung zweier Brüder in Kalabrien beteiligt. Sie wurden in einem Fischgeschäft zu Tode geprügelt, aber ihre Leichen wurden nie gefunden.
Greco ist auch für den Versuch verantwortlich, eine andere Person zu töten.
2006 erließ die Staatsanwaltschaft in Catanzaro, der Hauptstadt der Region Kalabrien, einen europaweiten Haftbefehl gegen Greco. Es gelang ihm jedoch immer, sich den Behörden zu entziehen.
Seit 2019 intensivieren Spezialeinheiten der italienischen Polizei die Suche nach dem Mafiaboss und decken nach und nach sein Unterstützernetzwerk auf. Mit Erfolg! Schließlich wurde sein Versteck in der französischen Industriestadt Saint-Étienne entdeckt.
Die Behörden verwendeten dieses undatierte Foto, um nach Greco zu suchen
Obwohl Greco inzwischen hinter Gittern sitzt, ist Italiens Kampf gegen die Gewalt der Mafia-Clans noch in vollem Gange. „Die Festnahmen flüchtender Krimineller gehen weiter“, sagte Innenminister Matteo Pontedosi in einer Pressemitteilung seines Ministeriums nach Grecos Festnahme.
Erst Anfang Januar dieses Jahres nahmen die italienischen Behörden eine wichtige Festnahme vor. Mit Matteo Messina Denaro, dem auf Sizilien gefangenen Mafiaboss des sizilianischen Clans Cosa Nostra, ist er seit 30 Jahren auf der Flucht.
Hintergrund: ‘Ndrangheta
Die ‘Ndrangheta ist eine der gefährlichsten, reichsten und mächtigsten Mafia-Gruppen Italiens. Sie kontrolliert einen großen Teil des weltweiten Kokainhandels.
Der Clan ist hauptsächlich in Kalabrien im Südwesten des Landes aktiv. Nach Informationen der österreichischen Tageszeitung Der Standard hat sich die ‘Ndrangheta in den vergangenen drei Jahrzehnten weiter nach Norditalien ausgedehnt.
Dort nutzten Mafioso vor allem Unternehmen zur Geldwäsche. Laut einer Studie der deutschen Journalistin Annette Langer hat der Clan etwa 60.000 Mitglieder.