
IBES-Kandidaten haben eine wichtige Botschaft
:
Dschungelcamp 2023: Jolina Mennen früher vs heute
Foto: RTL
Und Jolina Mennen, eine Kandidatin, die ins Dschungelcamp 2023 wechselt und noch keine Reality-TV-Erfahrung hat. Was Ihre Teilnahme interessanter macht, erfahren Sie hier.
Er ist einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands und wird beim Waldcamp 2023 kandidieren: Jolina Mennen. Sein Fernsehdebüt feierte der 30-Jährige 2022, als er am RTL-Hochsprung teilnahm und sich den zweiten Platz sicherte. Nun will sich die Influencerin in der diesjährigen Staffel „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ einer neuen Herausforderung stellen. und Sicherheit der Krone.
- Name: Jolina Mennen
- Geburtstag: 03. September 1992
- Geburtsort: Bremen
- Sternzeichen: Jungfrau
- Beruf: YouTuber, Autor, Influencer, Podcaster
- Ehemann: Florian Mennen
- Instagram: jolinamen
Deshalb wird Jolina Mennen das Waldcamp 2023 bereichern
Der in Bremen geborene und dort von seiner Großmutter aufgewachsene Influencer begann nach dem Abitur ein Studium der Kunst und Spanisch (Lehramt) sowie Internationale Betriebswirtschaftslehre. Jolina Mennen brach jedoch damit und startete 2008 ihren gleichnamigen YouTube-Kanal. Seit 2008 teilt die YouTuberin mit mehr als 280.000 Abonnenten neben Make-up-Tipps ihre Erfahrungen als Transfrau und ist damit eine der erfolgreichsten Transgender-YouTuberinnen Deutschland. La Jolina Mennen zeigte auch, wie sie früher aussah und wie ihre Gesichtsoperation sie veränderte.
Transgender-Personen identifizieren sich nicht oder nur mit dem ihnen bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht. Über die damit verbundenen Erfahrungen, Hindernisse und ihren Werdegang berichtet Jolina Mennen nun auch auf ihrem Instagram-Account mit 217.000 Followern und auf Facebook.
Diese Komponente enthält Daten von Facebook. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren
2010 lernte die Influencerin ihren heutigen Ehemann Florian Mennen kennen, der ebenfalls YouTuber ist. Mit zwei Eheschließungen hat das Paar bereits seine Ehe besiegelt. 2019 veröffentlichte Jolina Mennen ihr erstes autobiografisches Buch mit dem Titel „Storytime“, das es auf die Spiegel-Bestsellerliste schaffte.
Durch ihre Arbeit in den sozialen Medien und ihr Buch engagiert sich Mennen dafür, Stigmatisierung, Anti-Trans-Vorurteile und Diskriminierung abzubauen, indem sie ihre Reise mit ihren Anhängern teilt. Unter anderem spricht die Waldcamp-Kandidatin offen über ihre Transition (Gender-Transfer-Operation) und gibt zusammen mit ihrem Ehemann Florian Mennen einen Überblick über die Beziehung und das Privatleben. Auch im Podcast „immer frisch“ sprechen die beiden über ihren Alltag, Politik und aktuelle Ereignisse – auch Klatsch und Tratsch kommen nicht zu kurz.
10 Bilder der größten Skandale in der Geschichte des Waldlagers
Foto: RTL
Jolina Mennen beteiligt sich bereits an diesen Formen des Fernsehens
- 2022: RTL-Hochsprung (RTL)
- 2022: Ninja-Krieger (RTL)
- 2022: Totale TV-Wok-Weltmeisterschaft (ProSieben)
Das sind deine Ziele und Herausforderungen im Kampf um die Dschungelkrone 2023
Erste Erfahrungen mit dem TV-Format konnte die Dschungelcamp-Kandidatin bereits im vergangenen Jahr sammeln, an einer Reality-Show musste sie allerdings noch teilnehmen. Die Zeit im australischen Wald ist die interessanteste für den 30-Jährigen, der sich viele Ziele gesetzt hat. „Ich mag Herausforderungen und ich wachse gerne über mich hinaus“, verriet er RTL. Jolina Mennen möchte mit ihrer guten Einstellung und offenen Art das Camp und seine Bewohner bereichern. Ihre Teilnahme an der Staffel IBES 2023 hat jedoch andere Gründe.
Die Influencerin möchte Berührungsängste nehmen und Transmenschen Normalität schaffen. „Mir ist diese Plattform und die Verantwortung bewusst, die ich für mich und die ganze Community habe“, erklärte die Kandidatin im Gespräch mit RTL. Überraschenderweise sieht Jolina Mennen ihre größte Herausforderung nicht in den anderen Waldcamp-Kandidaten oder den Waldprüfungen, sondern in der „Ruhestand des Handys“. „Seit 2008 war ich keinen Tag offline“, verriet der 30-Jährige. Ab Freitag, 13. Januar, können die Zuschauer bei RTL verfolgen, ob die Zeit ohne Handy und Internet die schwierigste Herausforderung bleibt.
Übrigens: Anlässlich des „Aussterbens des Handys“ gab Daniela Katzenberger ihrem Ehemann Lucas Cordalis zwei Bitten mit auf den Weg: „Bitte halten Sie zwei Dinge geheim“.