
Der FC Bayern reagierte auf einen schwachen Jahresstart und wartete völlig überraschend mit einem weiteren Blockbuster-Deal in der Ecke auf.
In den letzten beiden Ligaspielen gegen Tottenham Hotspur (4:2) und Wolverhampton (3:0) saß Cancelo 90 Minuten auf der Bank, bevor er am Montag zu einer obligatorischen medizinischen Untersuchung nach München ging.
Bundesliga
Wintertransfer in der Liga: Cancelo, Ryerson und der Rückkehrer
vor 2 Stunden
Am Dienstagnachmittag gab der Rekordmeister dann den Abschluss bekannt. „Wir freuen uns sehr, dass João Cancelo ab sofort beim FC Bayern spielt. João ist einer der Spieler, an den wir schon lange denken, weil wir seine Qualitäten sehr schätzen“, sagt Salihamidzic über den Deal.
Cancelo ist nun Bayer und läutet in München das Ende des vielgeschmähten Franzosen ein.
Streit mit Pep als Wechselgrund? Cancelo steht
Benjamin Pavard hat in München keine Zukunft
Es gab Gerüchte, dass Benjamin Pavard den FC Bayern bald verlassen wird. Der von Bundestrainer Didier Deschamps nach dem Auftaktspiel gegen Australien (4:1) bei der WM in Katar freigestellte Franzose hat es auch unter Bayern-Trainer Julian Nagelsmann nicht leicht.
Obwohl er in dieser Saison genug Spielzeit bekommen hat, hat er in 18 Spielen 15 Spiele für den Verein und 13 Spiele in der Startelf bestritten. Zufrieden mit seiner Position war der Franzose jedoch jahrelang nicht. In erster Linie darf der 26-Jährige als Rechtsverteidiger spielen und nicht, wie er es bevorzugt, in der Innenverteidigung.
Benjamin Pavard im Trikot des FC Bayern München
Bildnachweis: Getty Images
Pavard machte im Sommer gegenüber „RMC Sport“ deutlich: „Ich kann auf der rechten Seite helfen, aber mein Platz ist Innenverteidiger. Ich möchte Innenverteidiger spielen, weil das seit der U19 mein Platz ist.“ Er fühle sich „frei und frei“. erfüllt”, erklärte er in dieser Position.
In der Innenverteidigung spielt Pavard unter Nagelsmann nur eine Nebenrolle, platziert hinter Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano und Lucas Hernández.
Mit dem Transfer von Cancelo dürfte klar sein, dass Pavard nicht mehr gleich die Nummer eins sein wird.
„Spontan“: Nagelsmann macht sich Gedanken über den Transfer von Cancelo
Pavard: Kein Winterout
Laut „Sport1“ hat sich Pavard endgültig für einen Abschied entschieden, soll Star-Berater Pini Zahavi als Vermittler engagiert haben, um einen Wechsel zu erzwingen.
Im Winter wird dies jedoch nicht passieren. Der Ex-Stuttgarter ist als Backup für den Kader, der sich in der Rückrunde bis in die Top Drei tanzte, sehr wichtig, zumal der Lokalmatador Hernández in dieser Saison wegen eines Kreuzbandrisses nicht mehr zur Verfügung steht.
Pavard soll mit einem Wechsel nach Katalonien zum FC Barcelona liebäugeln. Zahavi gilt als guter Freund von Barça-Präsident Joan Laporta, nachdem er im Sommer bereits Robert Lewandowski von München in die Gaudí-Stadt transferiert hatte.
Pavard könnte Polen im nächsten Sommer folgen.
Joao Cancelo bei der Pressekonferenz nach der Unterzeichnung für den FC Bayern München
Bildnachweis: Imago
Warum wurde Cancelo gefunden?
Bleibt die Frage, warum Manchester City Cancelo, der seit Jahren zum Stammpersonal der Skyblues gehört, überhaupt gehen ließ. Der Vertrag des Rechtshänders läuft bis zum 30. Juni 2027 und wird nur bis Januar 2022 verlängert.
Grund für den Streit soll Guardiolas Entscheidung sein, Cancelo im FA Cup mit Arsenal nicht in der Startelf zu berücksichtigen. Der Spieler reagierte verärgert und drohte zu gehen.
Diese ist nun besiegelt und gibt dem FC Bayern die Möglichkeit, mit zwei neuen Verteidigern (Daley Blind kam im Winter auf der linken Seite) in die entscheidende Phase der Saison zu starten. „Der IFC Bayern ist ein großer Klub, einer der besten Klubs der Welt, und es ist eine große Motivation für mich, mit diesen außergewöhnlichen Spielern in einem Team zu sein“, sagte Cancelo nach der Verpflichtung.
Was Cancelo den Bayern geben kann
Vor allem auf der rechten Seite fehlte den Münchnern ein echter Offensivspieler. Pavard war wegen seiner Person kein Partner für Alphonso Davies auf der linken Seite. Natürlich ist Cancelo nicht mit der Schnelligkeit des Kanadiers gesegnet, aber er gilt als einer der technisch begabtesten und stärksten Spieler der Welt.
Pep Guardiola und João Cancelo
Bildnachweis: Getty Images
Wenn es dem Sportdirektor gelingt, Pavard im Sommer zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen und gleichzeitig Cancelo langfristig an den Verein zu binden, könnte dieser Deal ein echtes Upgrade für die Viererkette darstellen.
Die Federn der Blätter sind echt – aber Ancelotti sieht eine positive Entwicklung
Bundesliga
„Spontan“: Nagelsmann macht sich Gedanken über den Transfer von Cancelo
vor 20 Stunden
Bundesliga
Bayern-Deal wirft Fragen auf: Warum ließ City Cancelo gehen?
UPDATE GESTERN UM 6:47 UHR