Jetzt schlägt er die kleinen Bälle! Das macht der Ex-Bayern-Star jetzt – FC BAYERN MÜNCHEN

Bundesliga-Stars und ihre Karrierepläne nach der Karriere.

Michael Rensing (38) war der direkte Nachfolger von Torwartlegende Oliver Kahn beim FC Bayern München.

Doch nach dem Ende seiner Fußballkarriere verändert sich Rensing nun. Der ehemalige Torhüter, der auch Vorstandsmitglied des Ex-Klubs Fortuna Düsseldorf ist, macht seit letztem Jahr eine Ausbildung zum Golftrainer.

00:43

So feiern Weltmeister!
Heißer Weihnachtstanz für Messi

Quelle: Instagram @leomessi

„Ich habe 20 Jahre lang professionell Fußball gespielt und hatte ursprünglich vor, länger aktiv zu bleiben“, sagte Rensing gegenüber Sport1. „In der Vorbereitung auf meine letzte Saison bei Fortuna habe ich mir aber eine schwere Schulterverletzung zugezogen und es kam anders. Ich habe einen Vorkurs für die PGA in Deutschland zur Ausbildung von Golftrainern absolviert, was mir so viel Freude und Motivation bereitete, dass ich dabei geblieben bin und nun bei Lars Thiele im Düsseldorfer Golf Club mit der Ausbildung zum voll qualifizierten PGA Professional begonnen habe. Die Ausbildung zum voll qualifizierten PGA Professional dauert drei Jahre. Ich gebe Einzelunterricht, Gruppentrainings, Trainings für Jugendliche.”

Auch Lesen :  Fußball-WM 2022: Lionel Messi erlöst Argentinien gegen Mexiko

Rensing begann zur Abwechslung mit dem Golfspielen, als er noch Fußballprofi war – im Alter von 27 Jahren.

„Seitdem betreibe ich diesen Sport mit viel Motivation. Durch den Vorkurs wurde mir klar, dass mich das ganze Thema interessiert.“

Auch Lesen :  Lehrerin in Ibbenbüren getötet – Hinweise auf Motiv

Aufgrund von Ausbildung und Aufgaben hat Fortune jedoch nicht viel Zeit für die Familie. „Ich reise mehr als früher, ich schlafe einfach so oft wie möglich zu Hause. Ich versuche jedoch, unter der Woche ein paar Lücken zu lassen, um Zeit für meine Frau und vor allem für die Kinder und ihre Aktivitäten zu haben.”

Für die erste Mannschaft des FC Bayern absolvierte der Torhüter, der in München alle Jugendstationen durchlaufen und sich im Verein über die Jahre mit viel Lob zum Nachfolger von Oliver Kahn entwickelt hatte, 83 Profispiele.

Auch Lesen :  Livestream und Liveticker – Greta Thunberg kündigt Besuch an

Seine einzige Saison als Bayern-Keeper war die enttäuschende Saison 2008/2009 unter dem neuen Trainer Jürgen Klinsmann. Auch Rensing war unter Klinsi am Tiefpunkt im Rahmen – 1:5 beim späteren Meister VfL Wolfsburg.

Im Winter 2010 wechselte er nach längerer Vertragspause zum 1. FC Köln (50 Spiele). Nach einem Jahr in Leverkusen (4 Spiele) wechselte er zu Fortuna Düsseldorf (137 Spiele), wo er bis zu seinem Karriereende 2020 blieb.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button