
1/6
Jamie Lee Curtis enthüllt ihre Sternenplakette auf dem berühmten Hollywood Walk of Fame in Los Angeles.
Interview: Patricia Danaher
Der Horrorfilm „Halloween“ machte sie mit 19 Jahren als „Scream Queen“ berühmt. Nach 44 Jahren schlüpft Jamie Lee Curtis (63) in der fünften und letzten Folge (“Halloween Ends”) wieder in ihre Kultrolle als Laurie Strode. Eine Gelegenheit für die Schauspielerin, die letzten viereinhalb Jahrzehnte Revue passieren zu lassen.
“Halloween Ends” bedeutet das Finale Ihrer Hauptrolle als Laurie Strode. Wie fühlt es sich an?
Jamie Lee Curtis: Ein Ende ist immer schwierig. Und Abschied nehmen nach 44 schweren Jahren. Ich werde diese Rolle sehr vermissen, weil sie mir die Chance gab, dieser mutige und unerschütterliche Krieger zu werden.
Wenn Sie an 1977 zurückdenken, als Sie für die Rolle gecastet wurden …
… Dann denke ich nur, wie jung ich damals war. Gerade 19 und frisch von der High School. Ich war ein Niemand, der nichts wusste und nur vorgab, eine Ahnung zu haben. Ich war die Kombination aus Verletzlichkeit und Unschuld, für die mich Regisseur John Carpenter geschickt hatte. Ich war dieselbe Person auf der Leinwand, mit der sich die Zuschauer emotional identifizieren konnten. Alle wollten, dass mir am Ende nichts passiert – bis heute.
Seitdem haben Sie Dutzende Hollywood-Filme gedreht, von denen einige sehr erfolgreich waren. Stört es Sie, dass Sie immer wieder nach dieser ersten Rolle gefragt werden?
Andererseits! Ohne Laurie Strode hätte ich keine Karriere und keine Familie. Alles, was ich in meinem Leben liebe, verdanke ich dieser Rolle. Das Schicksal war mir gnädig, als es mich in dieses kleine und schäbige Büro von John Carpenter in Hollywood führte. Nur wegen dieser Rolle wird es nach meinem Tod einen Titel geben: „Hollywood Dead Actress“.
Familie von Schauspielern
Jamie Lee Curtis (63) ist die Tochter der beiden Hollywood-Legenden Tony Curtis (1925–2010) und Janet Leigh (1927–2004). Zu seinen bekanntesten Filmen zählen neben der „Halloween“-Reihe „Ein Fisch namens Wanda“ (1988) und „Der Schneider aus Panama“ (2001). Curtis war jahrelang alkohol- und schmerzmittelabhängig. Seit 1984 ist sie mit dem Schauspieler Christopher Guest (74) verheiratet, mit dem sie zwei Kinder adoptierte. Außerdem ist er Pate von Filmheld Jake Gyllenhaal (41). Curtis ist auch ein erfolgreicher Autor von Kinderbüchern.
Jamie Lee Curtis (63) ist die Tochter der beiden Hollywood-Legenden Tony Curtis (1925–2010) und Janet Leigh (1927–2004). Zu seinen bekanntesten Filmen zählen neben der „Halloween“-Reihe „Ein Fisch namens Wanda“ (1988) und „Der Schneider aus Panama“ (2001). Curtis war jahrelang alkohol- und schmerzmittelabhängig. Seit 1984 ist sie mit dem Schauspieler Christopher Guest (74) verheiratet, mit dem sie zwei Kinder adoptierte. Außerdem ist er Pate von Filmheld Jake Gyllenhaal (41). Curtis ist auch ein erfolgreicher Autor von Kinderbüchern.
Hoffentlich ist das noch sehr weit in der Zukunft.
Ich kann rechnen Natürlich wird es – hoffentlich – nicht morgen sein. Aber wenn ich 64 Jahre alt bin, habe ich wahrscheinlich keine weiteren 44 Jahre vor mir. Wir alle müssen eines Tages sterben.
Was haben Sie von Laurie Strode für Ihr eigenes Leben übernommen?
Er erlitt eine Gehirnerschütterung, ließ sich davon aber nie unterkriegen. Diese Qualität hat mich schon immer begeistert. Denn er sagt uns allen: Gib auf keinen Fall auf.
Ihre Eltern Tony Curtis und Janet Leigh verbrachten Ihre Jugend als Schauspieler. Welchen Rat haben Ihnen Ihre Eltern zu Beginn Ihrer Karriere gegeben?
Hand aufs Herz: Welcher Teenager spricht schon gerne mit seinen Eltern über die Arbeit? Meine Mutter hat jedoch schon früh erkannt, dass ich unsicher bin und mich erst noch selbst finden muss. Ich wusste einfach nicht, wer ich war oder wer ich sein sollte. Ich habe alle Arten von Kleidung und Haarschnitten ausprobiert. Mutter hat mir einmal gesagt: “Sei einfach du selbst.”
Und hast du den Rat befolgt?
Natürlich habe ich damals nicht auf seinen Rat gehört. Ich war immer auf der Suche nach dem perfekten Look und konnte mich nicht festlegen. Google mich, wenn du wirklich schlechte Outfits und Frisuren sehen willst (lacht). Zum Glück fand ich mich schließlich Mitte 60 wieder.
Hast du keinen Rat von deinem Vater bekommen?
Ehrlich gesagt hatten wir keine enge Beziehung, es war kaum da. Aber er hat zu Beginn meiner Karriere immer etwas sehr Wichtiges zu mir gesagt. Er sagte: “Vergiss nie: Wenn du einen Vertrag unterschreibst, gilt er für alle Ewigkeit.” Was er meinte, war, dass sie die Rechte an meiner Beschreibung für immer besitzen würden und ich daher immer mein Bestes geben würde.
Horrorfilme wie „Halloween Ends“ haben keine politische Botschaft. es ist dir egal
Ich hoffe sehr, dass die Zuschauer die Botschaft von „Halloween Ends“ verstehen. Nämlich, dass man als Gemeinschaft oder Gesellschaft zusammenstehen muss, um sich den größten Herausforderungen des Lebens stellen zu können.
Laurie Strode fürchtet den finsteren Mörder Michael Myers mehr als alles andere. Gibt es in Ihrem eigenen Leben eine Angst, die alles überdeckt?
Ich bin seit 24 Jahren nüchtern. Und seitdem habe ich gegen meine größte Angst gekämpft, nämlich dass meine Sucht zurückkehrt. Es gibt nichts Grausameres als eine Sucht, weil sie nur eines will: dich töten. Das ist sein einziges Ziel. Deshalb kämpfe ich jeden Tag darum, ihn von mir fernzuhalten.