ISE 2023: Samsung The Wall hat den Nerv getroffen

In diesem Jahr gibt es keine Menschenmassen um den Besucher The Wall – Samsung präsentierte alle Bildschirme privat auf der ISE 2023, versteckt vor Kameraobjektiven. Daher kann invidis keine eigenen Aufnahmen machen.

Die Vorderseite des Standes ist die sogenannte Nachhaltigkeitszone, denn die Koreaner haben während der gesamten Lebensdauer des Produkts hart gearbeitet. Eine unserer grünen Marken: ein neues wirtschaftliches Erholungsverfahren und ein hoher Helligkeitseffekt.

Darüber hinaus gab Steven Pollock, Head of PM & Operations CE-Displays, bekannt, dass die Nachfrage nach The Wall weiterhin stark ist. Mittlerweile hat sich das Produkt von selbst entwickelt und ist im Unternehmensbereich sehr gefragt.

Der kontinuierliche Teil

Die größte grüne Markenankündigung von Samsung auf der diesjährigen ISE ist ein komplett neu gestalteter Prozess. Die Stabilität auf der Rückseite des Displays und die Verbindung soll nicht durch das Einfüllen des Materials, sondern durch den Luftstrom erfolgen. Dieser Vorgang reduziert einerseits den Bedarf und andererseits das Gewicht und erleichtert somit das Tragen. Samsung hofft, bald mehr darüber zu enthüllen.

Auch Lesen :  Entwickler verrät spannende Details zu den Fraktions-Quests

Samsung stellt ein neues Gehäusedesign für digitale Displays vor, das die Einbautiefe um 40 Prozent reduziert. Dies erhöht die Ladekapazität des Containers. Das endgültige Beschichtungsharz wird aus 10 Prozent des Verkaufsmaterials hergestellt. Andere grüne Warnzeichen sind eine Fernbedienung, die tagsüber verwendet wird.

Smart Remote Control ist ein großes Thema auf dem ISE-Stand. Eine neue Cloud-Computing-Plattform, die in Kürze angekündigt wird, wird neue Energiesparfunktionen bieten: Überwachung des Stromverbrauchs in Echtzeit, Einstellung der Helligkeitsstufe, Remote-Helligkeitseinstellung und Steuerung des Werkzeugbedarfs. Die neue Plattform soll LCD-Displays, LED-Displays und B2B-TV-Programme von Samsung verbinden.

Auch Lesen :  Benchmark-Leak: Nvidia GeForce RTX 4060 Laptop-GPU zeigt mäßige Performance-Fortschritte
Vincent Piarou, Business Development Manager bei Samsung, zeigt den Nachhaltigkeitsbereich am ISE-Stand.  (Foto: invidis)
Vincent Piarou, Business Development Manager bei Samsung, zeigt den Nachhaltigkeitsbereich am ISE-Stand. (Foto: invidis)
Vincent Piarou, Business Development Manager bei Samsung, zeigt den Nachhaltigkeitsbereich am ISE-Stand.  (Foto: invidis)
Vincent Piarou, Business Development Manager bei Samsung, zeigt den Nachhaltigkeitsbereich am ISE-Stand. (Foto: invidis)

Hohe Helligkeit, geringer Stromverbrauch

Erstmals präsentierte Samsung ein digitales Display mit RGB-Panel, das eine hohe Helligkeit bei geringem Stromverbrauch – und damit niedrigem Stromverbrauch – erreicht. Bei der RGB-Technologie wird das Panel nur durch die Hintergrundbeleuchtung anstatt durch die Licht- und Pixelstruktur beleuchtet. Dadurch liegt der Wert der Helligkeit zwar „nur“ bei 3.500 Nits, ist aber anders.

Für den Einsatz in Ladestationen hat Samsung das 24-Zoll-Display OH24B vorgestellt. Laut Samsung hat sich bereits ein europäischer EV-Anbieter für das Modell entschieden und plant einen Rollout in Deutschland. Laut Amit Chatterjee, Director of Pre-Sales Solutions, basiert der Entscheidungsträger hauptsächlich auf der SoC-Technologie.

Auch Lesen :  4 Top-Memes zum neuen Racing-Hit

Entwicklung der Mauer

Der Fokus der LED-Arbeit von Samsung liegt auf dem Premium-Produkt in The Wall. Laut Steven Pollock hat die im vergangenen Jahr vorgestellte All-in-One-Lösung „den richtigen Nerv getroffen“ und den Kunden den Einstieg in die LED-Branche erleichtert. Das Produkt hat sich inzwischen in seiner eigenen Zeit entwickelt: Obwohl der Kunde hauptsächlich in der Automobilindustrie und in Werbe- und Fahrerkabinenanwendungen tätig ist, stammen inzwischen etwa 50 Prozent der Kunden aus dem Joint Venture.

Um das gesamte Spektrum des LED-Nachfragewachstums abzudecken, setzt Samsung auch auf seine Outdoor-LED-Serie, die XHB-Serie als umfassendes Produkt, die zuvor von invidis vorgestellt wurde. Es wird Ende des ersten Halbjahres 2023 verfügbar sein.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button