Fünf Romane, die Sie kennen sollten

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Ratgeberbuch

Schaffen:

In: Sven Trautwein

Teilt

Ken Follett ist garantiert für interessante Bücher. Er ist vor allem für seine historischen Romane bekannt – fünf Bestseller, die Sie lesen sollten.

Für viele gelten „Die Säulen der Erde“ oder „Die Tore der Welt“ als die interessantesten Romane von Ken Follett. Auch mein Einstieg in die Welt von Follett wurde mit „Die Säulen der Erde“ gesetzt. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm jedoch mit dem Spionageroman „The Needle“ (hier bestellen).

Es fühlt sich an, als würde fast jedes Jahr ein neuer Roman eines walisischen Autors erscheinen. Wer die Romane von Ken Follett kennenlernen möchte und bei mehr als 30 Titeln nicht genug Platz für ein eigenes Regal hat, kommt um diese fünf Titel nicht herum. Vor allem sein neustes Werk „Never – The Last Decision“ könnte aktueller nicht sein. Am 5. Juni feierte Ken Follett seinen Geburtstag. Herzliche Glückwünsche!

Ken Follet: „Niemals: Die endgültige Entscheidung“

Cover nie von Ken Follett
Cover von „Never – The Final Decision“ von Ken Follett © Lübbe

In der Sahara folgen zwei Geheimdienstler den Spuren mächtiger Drogenschmuggler. Sie riskieren Ihr Leben – und Ihre Karriere. Nicht weit entfernt macht sich eine junge Witwe mit Hilfe von Schmugglern auf den Weg nach Europa. Als er sich gegen Angriffe wehren muss, hilft ihm ein Mitreisender. Aber es scheint auch nicht das zu sein, was es verspricht. In China kämpft ein hoher Regierungsbeamter gegen die Kommunisten. Er hat ehrgeizige Pläne und vermutet, dass seine Gegner das Land und seinen engen Verbündeten Nordkorea auf einen Weg ohne Wiederkehr führen. In den USA übt Pauline Green, die erste Präsidentin des Landes, ihr Amt mit Souveränität und Umsicht aus – trotz Terroranschlägen, illegalem Waffenhandel und Hetzkampagnen ihrer politischen Gegner. Er wird alles in seiner Macht Stehende tun, um zu verhindern, dass die Vereinigten Staaten in einen unnötigen Krieg eintreten. Aber wenn eine Aggression zur nächsten führt, geraten selbst die mächtigsten Länder der Welt in das Netz der Allianzen. Und wenn alle diplomatischen Mittel erschöpft sind und die endgültige Entscheidung gefallen ist – wer kann das Unvermeidliche verhindern?

“Never” wurde im November 2021 veröffentlicht. Die aktuelle Weltlage hat sich seitdem geändert. Aber was Follett in diesem Roman beschreibt, könnte wichtiger nicht sein. Daher eine klare Leseempfehlung.

Ken Follett „Niemals: Die endgültige Entscheidung“

2021 Lübbe, ISBN 978-3-785-72777-5

Auch Lesen :  Super spannender Psychothriller für triste Tage

Preis: Hardcover 32 €, E-Book 19,99 €, 876 Seiten (verschiedene Formate) Hier bestellen!

Ken Follet: „Die Nadel“

Cover des Spionageromans The Needle von Ken Follett
Cover von „The Needle“ von Ken Follett © Lübbe

April 1944. Die Invasion steht unmittelbar bevor. Um den Deutschen eine Landung bei Calais vorzuschlagen, organisierten die Briten im Südosten Englands das größte Täuschungsmanöver aller Zeiten mit Gummikanonen, Pappflugzeugen und Potemkinschen Kasernen. Diese Phantomarmee ist so eng mit den Kommunikations- und Signalsystemen der alliierten Streitkräfte verwoben, dass sogar die Verteidigung von Canaris sie für echt hält. Denn was Canaris nicht weiß, ist, dass seine Spione in England hinter Gittern sitzen und nur Spielmaterial ausstrahlen – mit Ausnahme von einem: Henry Faber, bekannt als „die Nadel“. Lange vor dem Krieg nach England geschmuggelt, verstand er es, unbekannt zu bleiben. Und ihm gelingt das Unmögliche: Er findet heraus, was die Engländer treiben, und entlarvt die Firma „Fortitude“. Aber das Schwierigste steht ihm noch bevor: Er muss seinen Beweis vom deutschen Generalstab bekommen. Sein Fluchtweg quer durch Großbritannien wird zu einer Blutspur…

Dieser 1978 erschienene Nachkriegsroman gilt vielen Kritikern als einer der interessantesten dieser Gattung. Dem walisischen Autor Ken Follett gelang damit sein internationaler Durchbruch. 1981 erschien der gleichnamige Film mit Kommentaren von Donald Sutherland und Kate Nelligan.

Ken Follett „Die Nadel“

2001 Lübbe (65. Auflage), ISBN 978-3-404-10026-2

Preis: Taschenbuch 12,99 €, E-Book 7,99 €, 416 Seiten (verschiedene Formate) Hier bestellen!

Ken Follett: „Die Säulen der Erde“

Cover des historischen Romans The Pillars of the Earth von Ken Follett
Cover von „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett © Lübbe

Schon als einfacher Steinmetz träumt Tom Builder davon, eine Kathedrale zu bauen. Es ist der Beginn der Gotik, wenn die neuen Kuppeln lichtdurchflutet in den anmutigen Himmel ragen. Die irdische Welt im Schatten der Kathedralen hingegen ist geprägt vom erbarmungslosen Kampf zwischen Adel, Geistlichkeit und dem einfachen Volk. Auch Philip, der Prior von Kingsbridge, droht bei dem blutigen Zusammenstoß zermalmt zu werden – nicht anders als Tom, sein Sohn Jack und Aliena, die Tochter des intelligenten Earls. Wenn sie überleben wollen, müssen sie sich gegen ihre Gegner durchsetzen. Auch dann nicht, wenn der Gegner die Oberhand zu gewinnen scheint.

Den Auftakt zur „Kingsbridge“-Reihe bildet ein dichter historischer Roman. Wie viele von Ken Folletts Büchern zieht er den Leser mit lebendigen Beschreibungen und großartigen Charakterstudien direkt in die Handlung. Es ist schwer, das Buch aus der Hand zu legen und es gehört definitiv zu den Top 5 Romanen, die man unbedingt gelesen haben sollte.

Auch Lesen :  Radiomoderator (55) stirbt während Live-Sendung – die Musik stoppte plötzlich

Ken Follett „Earth Gate“

2018, Lübbe, ISBN 978-3-785-72638-9

Preis: Hardcover, 30 €, E-Book 9,99 €, 1376 Seiten (verschiedene Formate) Hier bestellen!

Ken Follett: „Der dritte Zwilling“

Als die Polizei Steve festnimmt und wegen Vergewaltigung anklagt, glaubt er zunächst an ein Missverständnis. Aber das Opfer hat ihn eindeutig identifiziert, und auch der DNA-Test ist positiv. Niemand scheint Steve zu glauben – nur Jeannie Ferrami, eine engagierte junge Zwillingsforscherin, die vermutet, dass Steve ein Doppelgänger haben könnte. Doch je mehr Jeannie über Steves mysteriöse Herkunft erfährt, desto mehr Druck bekommt sie. Weitere schattenhafte Gestalten erscheinen hinter Steve und seinem Doppelgänger. Jeder von ihnen könnte sein Feind oder sein Freund sein, sein Geliebter – oder sein Mörder …

1996 ist Dolly das geklonte Schaf in den Medien. Ein Jahr später erschien Ken Folletts Roman „The Third Twin“, in dem er sich mit den Auswirkungen der Gentechnik auseinandersetzte. Die damals einsetzende intensive ethische Debatte um die Gentechnik dauert bis heute an. Ein Jahr nach Dolly bewies Follett ein sicheres Gespür für Themen, die noch lange relevant sein würden.

Ken Follett „Der dritte Zwilling“

2017 (3. Auflage), Lübbe, ISBN 978-3-404-17648-9

Preis: Taschenbuch 11 €, 541 Seiten – hier bestellen!

Ken Follett: „Saga des Jahrhunderts“

Cover des eBooks The Century Saga von Ken Follett
EBook-Cover „The Century Saga“ von Ken Follett © Lübbe

Erstmals die große Trilogie des Jahrhunderts in einem eBook! Untergang der Titanen. England. Ethel Williams stammt aus einer kleinen walisischen Familie und ist eine Dienerin im Haushalt von Earl Fitzherbert. Er erwartet ein Kind von ihm und wird beschämt entlassen. Doch Ethel lässt sich nicht entmutigen und beginnt, für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Russland. Grigori und Lev Peshkov wuchsen als Waisen auf. Während Grigori zum Revolutionär wurde, wurde sein Bruder in Amerika reich – bis er in die Armee eintrat und als Soldat nach Hause zurückkehrte. Deutschland. Anders als sein Vater sehnte sich Walter von Ulrich nach einem demokratischen Deutschland. In London verliebte er sich Hals über Kopf in die emanzipierte Lady Maud. Sie heirateten heimlich am Tag, bevor Deutschland Russland den Krieg erklärte. Aber der Konflikt, der die Liebenden zu zerreißen beginnt. Winter auf der Welt. Seit dem Ersten Weltkrieg ist eine neue Generation herangewachsen. Nun wird die Lage in Europa wieder gefährlich. In dieser dramatischen Zeit versuchen drei junge Menschen heldenhaft, ihr Schicksal zu meistern. Der Engländer Lloyd Williams war Zeuge der Machtergreifung durch Hitler und die Nationalsozialisten. Er beschloss, gegen den Faschismus zu kämpfen und meldete sich freiwillig als Soldat im spanischen Bürgerkrieg. Die deutsche Adlige Carla von Ulrich ist schockiert über das im Namen des Volkes begangene Unrecht. Er schließt sich dem Widerstand an und bringt sich und seine Familie damit in große Gefahr. Das lebenshungrige amerikanische Gänseblümchen hingegen träumt nur vom sozialen Aufstieg. Sie ist mit einem englischen Lord verheiratet – aber ihr Mann ist auf der Seite der Faschisten … Sohn der Freiheit. Der Krieg ist vorbei, aber die Welt ist immer noch in Aufruhr. In Berlin wird eine Mauer gebaut, die Ost und West trennt und Millionen Familien zerstört. Nicht jeder akzeptiert es – trotz der Gefahr für Leib und Leben. Gleichzeitig kämpfen schwarze Amerikaner für ihre Bürgerrechte, und die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion befinden sich in einer Konfrontation, die die Welt an den Rand einer Katastrophe bringt. Wem ist in dieser Zeit, in der die Welt mehr als einmal am Abgrund steht, noch zu trauen?

Die Trilogie „The Century Saga“ besteht aus drei Bänden „Fall of the Titans“, „Winter of the World“ und „Children of Freedom“. Inhaltlich kreist der Band um die Schicksale dreier Familien in der Zeit vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zum Fall der Berliner Mauer. Kleine Einzelparteien zeichnen ein gekonntes Bild der wichtigsten weltpolitischen Ereignisse aus 80 Jahren.

Auch Lesen :  "Nenn mich nicht dämlich!": Kevin Kline kann Trottel- und Charakter-Rollen

Ken Follett „Saga des Jahrhunderts“

2016, Lübbe, ISBN 978-3-732-53790-7

Alle drei Teile in einem E-Book, 24,99 €, 3098 Seiten (verschiedene Formate) – Hier bestellen!

Bleiben Sie über Neuerscheinungen auf dem Laufenden. Klicken Sie hier für unseren Newsletter.

Ken Follett

Ken Follett – Einer der erfolgreichsten Autoren Großbritanniens legt mit „Never“ einen neuen Thriller vor.
Ken Follett – Einer der erfolgreichsten Autoren Großbritanniens legt mit „Never“ einen neuen Thriller vor. © Photobooth/Suhr/Imago

Er wurde am 5. Juni 1949 in Wales geboren und zeichnete sich schnell durch historische Romane aus. Seine Eltern waren sehr religiös und verboten Filme, Fernsehen oder Radio. Ken Follett nahm nur die Geschichte seiner Mutter auf. Nach dem Abitur studierte Follett Philosophie. 1970 begann er ein dreimonatiges Journalismusstudium, das den Weg zum Schriftsteller ebnen sollte.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button