Frauen beflügelt von 24.000 Fans: FC Bayern entzaubert Barcelona vor Rekordkulisse

Die Frauen ließen sich von 24.000 Followern inspirieren
Der FC Bayern hat Barcelona vor einer Rekordkulisse zerstört

Erst zum zweiten Mal spielen die Bayern-Frauen in der riesigen Allianz Arena. Gegen den FC Barcelona in der Champions League bekamen sie eine Rekordkulisse, die sie zum Sieg anfeuerte. Der Einzug ins letzte Viertel ist also sehr knapp.

Vor einer Rekordkulisse von 24.000 Fans in München hat der FC Bayern den FC Barcelona in der Champions League verärgert. Die deutschen Läufer schlugen in der Allianz Arena das spanische Spitzenteam mit 3:1 (2:0) und stehen nun kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale. Nach vier Spielen in der Königsklasse liegen die Deutschen punktgleich mit den Katalanen, die dank des besseren Torverhältnisses weiterhin die Gruppe D anführen. Barcelona gewann das Hinspiel mit 3:0.

Vor allem der sichtbare Platz im großen Feld, den die Männer des Klubs innehaben, beflügelte die Mannschaft: „Wir sind auf dem richtigen Weg. Es gab einen Hype nach der EM“, sagte Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil. 13.000 Fans kamen im Frühjahr zum Auftritt der Münchnerinnen erstmals auf die große Bühne in die große Bayern-Arena. „Aber es gibt noch Luft nach oben. Ich freue mich, dass ich Teil dieser Entwicklung sein kann und wir die Türen für die nächste Generation öffnen“, freut sich Zadrazil. Ein wunderbarer Geist macht ihn stolz. “Wir spielen Fußball und es ist gut, dass die Leute darauf achten.”

Klara Bühl (4. Minute) brachte den Bundesligisten an ihrem 22. Geburtstag in Führung, Lina Magull (10.) folgte. Die Münchnerinnen deklassierten die Gäste in einem schnellen ersten Durchgang komplett. Erst ab der 20. Minute, als La-Ola durch die Level ging, blieb Barcelona nach und nach in der Bayern-Hälfte hängen. Die Lücken in der Abwehr wuchsen, doch FCB-Torhüterin Maria Luisa Grohs parierte solide.

Als die Deutschen keine Luft mehr bekamen, sorgte Lea Schüller (60.) mit einem wuchtigen Kopfball für die Entscheidung. Mehr als einen spanischen Ehrentreffer durch Geyse ließ das Team von der Isar nicht zu (65.). Die Deutschen verteidigten heftig.

Die Mannschaft von Alexander Straus geht am Donnerstag beim FC Rosengard weiter, Tabellenletzter. Zum Abschluss der Gruppenphase empfangen die Münchner am 21. Dezember Benfica Lissabon. Aktuell liegen die Portugiesen drei Punkte hinter den Bayern auf Platz drei.

Source

Auch Lesen :  "Musiala ist einfach nur krass"

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button