FC Bayern im Testspiel: Vier Gegentore gegen Salzburg – Sport

Wenn es um Fans geht, die in das kleine Stadion auf dem Jugendleistungsgelände kommen, ist eines der größten Probleme des FC Bayern klein. „Ulle für Deutschland“, rief Sven Ulreich vor dem Testspiel gegen RB Salzburg am Freitagabend.

Wie groß oder klein die Probleme des deutschen Serienmeisters sind, lässt sich freilich nicht durch ein Testspiel beantworten. Aber so viel sei gesagt: Für Ulreich, 34, hätte der Abend noch etwas besser laufen können. Trotz dreimaliger Fehlerfreiheit gab er beim 4:4 (1:1) gegen Salzburg drei Tore ab.

Sollte der FC Bayern in der kommenden Woche keinen neuen Torhüter als Ersatz für den verletzten Nationaltorhüter Manuel Neuer verpflichten, war es Ulreich, in der Woche im Matchoutfit den Bundesliga-Neustart bei RB Leipzig zu üben.

Auch Lesen :  NFL: Tom Brady besiegt Angstgegner New Orleans — drei Sekunden vor Schluss! | Sport

Nagelsmanns Logik: Die offensive Abwehr muss besser funktionieren

Das Spiel, das einzige Testspiel der Bayern in der Winterpause einen Tag nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Katar, war bei freundschaftlichen Bedingungen sehr lehrreich. Schließlich ähneln sich RB Salzburg und RB Leipzig in ihrer Spielweise. Trainer Julian Nagelsmann muss dann einige Entscheidungen treffen. Einer davon: Die offensive Abwehr muss etwas besser funktionieren.

Auch Lesen :  FCB-Basketballer unterliegen Piräus und bleiben Euroleague-Vorletzter. - Sport

Die Bayern waren zunächst die bessere Mannschaft, die nach neun Minuten durch ein feines Tor von Leroy Sané in Führung ging, aber man merkte schon früh, dass sie die Vorbereitung satt hatten. In der 17. Minute glich Sekou Koita für Salzburg mit einem einfachen Angriff über die Mitte aus, Dayot Upamecano schob nach einem Kopfball in der Mitte des Feldes ein. Er bildete mit Benjamin Pavard eine Innenverteidigung, Matthijs de Ligt fehlte der Mannschaft wegen einer Sprunggelenksverletzung, Mittelfeldspieler Leon Goretzka (“Druckmanagement”) und Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting (“Krankheit”) fehlten ebenfalls.

Auch Lesen :  Nach Sieg bei Saint-Gilloise: Union Berlin steht in der Zwischenrunde der Europa League

Wenige Spielzüge reichten den Salzburgern zur Führung. Nach einer Ecke traf nach starker Parade von Ulreich Karim Konaté (51.), kurz darauf traf Noah Okafor zum 3:1. Drei der zehn eingewechselten Nagelsmann nach einer Stunde sorgten für den Ausgleich und die zwischenzeitliche Führung: Arijon Ibrahimovic (69 ‘) mit einem guten Weitschuss, Kinglsey Coman (71.) und Mathys Tel (88.), vor Okafor. in der 89. Minute traf er erneut zum Ausgleich. Im Tor stand nicht mehr Ulreich, sondern Johannes Schenk, Bayerns dritter Torhüter.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button