
Das Jahr 2022 bedeutet auch für die Heimspiele in Münster die Rückkehr zur Vor-Corona-Normalität. Preußen Münster musste im Sommer zwei Rückschläge verkraften, scheint sich aber als aktueller Tabellenführer der Regionalliga gut im Griff zu haben. Es gab viele erfolgreiche Teams und Sportler in Münster. Unser Jahresrückblick:
Preußen Münster: Wurfkanonen und Tränental
Ein ereignisreiches Jahr 2022 liegt hinter dem Fußball-Landesligisten Preußen Münster. Im Februar sorgte der verpasste Kracher von Essen für einen Schock, später folgte ein spektakuläres Scheitern im Aufstiegskrimi – und vor allem der Geldmangel im Finale des Westfalenpokals. Aber: Es gab auch wichtige Entscheidungen, ein erneuter Versuch, auf Stufe 3 aufzusteigen, läuft ebenfalls gut. Lediglich im Pokal erlebten die Preußen in Erkenschwick eine dunkle Stunde.
38. Spieltag Saison 2021/22: SC Preußen Münster – 1. FC Köln II


Volleyball: TSC feiert Aufstieg, vorzeitiges Aus für USC
WWU Baskets: Der Traum explodiert – und doch wird er wahr
2018 schafften die WWU Baskets Münster den Sprung in die 2. Bundesliga Pro B, vier Jahre später wagte der Klub den nächsten Schritt – obwohl die Mannschaft von Trainer Björn Harmsen bereits im Viertelfinale der Playoffs gescheitert war.
Laufen:
Für Ingrid Klimke aus Münster gab es in diesem Jahr eine traurige Zeit, aber auch eine Premiere. Gerrit Nieberg hat ein Wechselbad der Gefühle erlebt, erst beim CHIO in Aachen gewonnen und dann kein WM-Ticket bekommen. Andererseits war das erste Siegerturnier in Münster seit 2019 ein voller Erfolg.
Fußball: Givenbeck und Stadtis kehren zurück
Oberliga Aufstiegsspiel: 1. FC Gievenbeck – TuS Hordel


Triathlon, Beachvolleyball, Marathon und Giro
Münster wurde 2022 (wieder) Schauplatz von Großveranstaltungen. Ein Triathlon- und Beachvolleyball-Turnier lockte tausende Zuschauer in den Hafen. Die Rennstrecke und der Münsterland Giro sind Zuschauermagneten – einige der besten des Sports.
Medaillen und Weltcup-Start für Münsteraner Athleten
Ein sportliches Jahr glänzt wie Silber für Pararudererin Manuela Diening und Boxerin Carlotta Schünemann aus Münster. Silas Zahlten von LG Brillux buchte derweil ein Ticket für die U-20-WM im kolumbianischen Cali, doch seine Hoffnungen erfüllten sich nicht.
American Football: Blackhawks als Topspieler
Startseite