Borussia Dortmund: Rätselhafte Watzke-Andeutung zum Rose-Aus | Sport

Der BVB steckt (wieder) in der Klemme!

Nach der 2:4-Niederlage gegen Gladbach am Freitag und nur Tabellenplatz 6 präsentiert sich BVB-Manager und DFL-Vize Hans-Joachim Watzke (63) in der BILD-Sendung „Die Lage der Liga“.

Auch Lesen :  Kutschke-Tor zu wenig: Dynamo kann auch gegen den Tabellen-Vorletzten nicht gewinnen

BVB-Trainer Edin Terzic (40) hat sechs Punkte weniger als Ex-Trainer Marco Rose (46, jetzt RB Leipzig) zum gleichen Zeitpunkt in der Vorsaison (damals waren es 31).

Darauf angesprochen machte Watzke gegenüber BILD TV eine mysteriöse Andeutung, warum sich der BVB von Rose getrennt hat!

Watzke gibt zu: „Marco Rose ist ein toller Trainer, aber wir haben uns entschieden, einen anderen Weg zu gehen, weil ein paar Dinge im Weg standen und er irgendwie nicht auf die Beine kam. Irgendetwas stimmte nicht. Wir kennen uns selbst nicht.”

Die Fans waren nach der 2:4-Blamage geschockt Das niederschmetternde Urteil des BVB bleibt im Studio!

Borussia Dortmund: Schlechte Entscheidung für den BVB nach Gladbachs Blamage

Quelle: FOTO

12.11.2022

Rose wurde am 20. Mai 2022 nach nur einem Jahr als Trainer der Borussia entlassen, Edin Terzic übernahm das Traineramt beim BVB.

Watzke zu Terzic: „Wir sind noch in der Champions League und im DFB-Pokal. Edin ist ein junger Mann, der den Verein kennt und liebt, aber er hat eine Mannschaft, die immer noch sehr flexibel ist. Aber Terzic macht einen tollen Job, also werden wir sicher noch lange Freude an ihm haben. “

Und weiter: „Terzic genießt beim BVB insgesamt ein hohes Ansehen. Ich höre von allen Beteiligten, dass er hart arbeitet. Wir werden noch Gutes von ihm sehen.“

Dann zog Watzke einen tollen Vergleich: „Jürgen Klopp engagiert sich seit sieben Jahren für den Verein. Ich sehe eine Parallele zu Edin, der sich ebenfalls voll auf den Verein konzentriert. Das sehe ich bei Sebastian Kehl (BVB-Sportdirektor, Anm. d. Red.) und bei mir ist es genauso. “

Watzke in Bellinghams Zukunft

Jude Bellingham (19) war in dieser Saison der wichtigste Spieler für den BVB und gilt als eines der größten Talente in Europa. Eines ist klar: Viele europäische Topklubs wollen ihn. Aber will Bellingham Dortmund verlassen?

Watzke verrät: „Wir werden Gespräche führen, wenn die WM vorbei ist. Wir werden es mit ihm und seinen Eltern und seinem Berater leiten. Wir werden ihn fragen, ob er bleiben oder gehen will. Einen großen Kampf gegen die großen europäischen Klubs können wir uns nicht leisten, das können wir finanziell nicht leisten. “

Es ist spannend für die BVB-Fans Watzke verrät, wie es mit Bellingham weitergeht!

Borussia Dortmund: Watzke verrät, wie es mit Bellingham weitergeht!

Quelle: FOTO

13.11.2022

Watzke in Hummels WM

„Aki“ Watzke sprach erneut bei BILD TV über das WM-Aus von Weltmeister Mats Hummels (33).

Watzke: „Ich bin in einer schwierigen Situation. Ich verantworte den BVB, bin aber auch Vizepräsident des DFB. Es wäre nicht sehr stilvoll, wenn ich über die Entscheidungen des Bundestrainers spreche. Ich habe mit beiden gesprochen, Hansi und Mats Hummels, aber ich werde nicht zu viel darüber sagen. Aber es ist klar, dass Mats unglaublich enttäuscht ist.

Der BVB-Manager gibt jedoch die Details der Gespräche mit Hummels preis und beharrt darauf, dass der Innenverteidiger gegen den Rauswurf ankämpft: „Das einzige, was ich in den Gesprächen verraten kann, ist, dass Mats sehr wütend war. Er hat viele Meisterschaften in Deutschland gewonnen und er war sehr erfolgreich, das ist verständlich, er hat ein paar Tage gebraucht, um es auszuarbeiten.“

Watzke über Homophobie-Berichte des WM-Botschafters

Unter der Woche sorgte der WM-Botschafter von Katar, Khalid Salman, der Homosexualität in einer ZDF-Dokumentation als „Geisteskrankheit“ bezeichnete, knapp anderthalb Wochen vor Beginn der WM für einen Eklat!

Watzke klar: „Ich habe es zuerst nicht geglaubt, weil ich so einen kompletten Blödsinn ausgeschüttet habe, erst dachte ich, es wäre ein Scherz.“

Khalid Salman sagt dem ZDF-Reporter Jochen Breyer im Fernsehen, Homosexualität sei psychisch krank.

Khalid Salman sagt dem ZDF-Reporter Jochen Breyer im Fernsehen, Homosexualität sei psychisch krank.

Foto: ZDF

„Ich hätte nie gedacht, dass jemand, der als WM-Botschafter arbeitet, so einen Unsinn sagen würde. „Wir kämpfen schon lange gegen Rassismus und Homophobie, deshalb müssen wir uns während der WM deutlich machen“, sagte der DFL-Vizepräsident im Fernsehen.

Watzke fordert die Spieler dazu auf, sich während der WM zu stellen, wenn sie wollen: „Wenn die Spieler noch das Gefühl haben, sich über den Ball stellen zu können, sollten sie das tun.“

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button